Ausbildungsnachweis, qualifizierte Leistungseinschätzung & Co –
Richtiger Umgang mit neuen Instrumenten in der praktischen Ausbildung und Anleitung

Ziel:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang befähigt die Personen, neue Ausbildungsinstrumente im Rahmen der generalistischen Ausbildung und Anleitung zielgerichtet und kompetenzorientiert anzuwenden. Sie bekommen einen Überblick über neue Ausbildungsinstrumente, lernen anhand praktischen Übungen deren Bearbeitung und Umsetzung und können diese in konkreten Anleitungssituationen individuell entsprechend dem Ausbildungsstand einsetzen.

Inhalte:

  • « Update Praxisanleitung und praktische Ausbildung
  • « Aufgaben der praktischen Anleitung, Ausbildung und der praktischen Ausbildungsinstrumente
  • « Neue Ausbildungsinstrumente: Ausbildungsnachweis, Arbeits- und Lernaufgaben, Kompetenzfeststellung und -erfassung…
  • « Umsetzung und Handhabung in der praktischen Anleitung und Ausbildung

Zielgruppe:

  • Pflegefachkräfte
  • Leitungskräfte in der Pflege
  • Lehrpersonen im Pflege- und Gesundheitswesen
  • Beschäftigte im Gesundheitswesen

Referent*in:
Kati Zerwas
Krankenschwester, Zentrale Praxisanleitung, B.A. Pflegewissenschaft 

Dieser Kurs Teil eines Drei-Tages-Seminars, welches bei Ihnen vor Ort bzw. in Ihrer Einrichtung stattfindet. Die Kosten dazu rechnen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen und werden auf Anfrage individuell gestellt. Je nach Standort.

Zur Übersicht der Seminarangebote als Inhouse-Schulung, bitte HIER klicken.

Bitte fragen Sie uns an, falls Sie als Träger oder Einrichtung Interesse an einem Drei-Tages-Seminar bei Ihnen vor Ort haben.