Vom Rahmenausbildungsplan zur Arbeits- und Lernaufgabe –
ein interaktiver Workshop zur Erarbeitung von Praxislernaufgaben

Ziel:

Die Teilnehmer*innen entwickeln an das Setting ihrer Pflegeeinrichtung angepasste Ausbildungspläne im Kontext eines spiralförmig aufgebauten Praxiscurriculums. Vorhandene Ausbildungspläne können mitgebracht und evaluiert werden. Impulsvorträge klären Begrifflichkeiten und geben pädagogisch-didaktische Arbeitshilfen zur Erstellung von Arbeits- und Lernaufgaben. Im kollegialen Austausch können Ideen und Ergebnisse gemeinsam beleuchtet werden.

Literatur und Mustervorlagen stehen zur Verfügung. Bitte bringen Sie internetfähige Laptops oder Tablets mit (optional).

Inhalte:

  • Orientierung im Rahmenausbildungsplan
  • Auswahl möglicher Aufgabenstellungen (Ausbildungsplan), orientiert am Pflegesetting und an den zu fördernden Kompetenzen
  • Grundmuster von Arbeits- und Lernaufgaben
  • didaktische Ausarbeitung von Arbeits- und Lernaufgaben
  • Lernzieltaxonomie und Formulierungshilfen

Zielgruppe:

  • Gesundheits- und Krankenpfleger*innen
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen
  • Altenpfleger*innen
  • Pflegefachfrauen/-männer
  • Operationstechnische Assistent*innen und Anästhesietechnische Assistent*innen

mit einer abgeschlossenen berufspädagogischen Weiterbildung in der Praxisanleitung.

Referent*in:
Marika Köppl
Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie (DKG), Pflegepädagogin (B.A.)

Dieses sowie alle anderen Tages-Seminare können nach persönlicher und individueller Terminabsprache bei Ihnen vor Ort bzw. in Ihrer Einrichtung stattfinden. Die Kosten setzen sich aus einer Tagespauschale für das Seminar zzgl. den Fahrtkosten und evtl. Übernachtungskosten (für Dozent*in, abhängig von der Entfernung) zusammen.

Wenn Sie Interesse an einem Tages- oder Drei-Tages-Seminar bei Ihnen vor Ort haben bzw. Fragen zu den einzelnen Seminaren oder zur konkreten Planung und Umsetzung, melden Sie sich gerne direkt per E-Mail oder über unser Kontaktformular.

Zur Übersicht der Seminarangebote als Inhouse-Schulung, bitte HIER klicken.