Lade Veranstaltungen

Ziel:
Die Teilnehmer*innen dieses Pflegekurses werden dazu befähigt, Risiken und Gefahren von pflegebedürftigen Menschen individuell einzuschätzen und entsprechende Vorsorgemaßnahmen einzuleiten. Sie erlernen, wichtige Hygieneprinzipien zu beachten und die prophylaktischen Maßnahmen, individuell auf die pflegebedürftige Person angepasst, im häuslichen Bereich umzusetzen.

Inhalte:

  • « Prophylaxen: Dekubitus-, Pneumonie-, Kontraktur-, Thromboseprophylaxe
  • « Risikoeinschätzung/ Assessment
  • « Ziele und Prinzipien der prophylaktischen Maßnahmen
  • « Umsetzung hygienischer Richtlinien und Prinzipien
  • « Individuelle und situative Anpassung an die zu pflegende Person
  • « Praktische Umsetzung im häuslichen Bereich

Zielgruppe:

  • « Pflegende Angehörige
  • « Pflegende Privatpersonen im häuslichen Bereich
  • « Personen, die Ihre Selbstpflegekompetenz erweitern wollen

Referent*in:
Alexander Hoh
Krankenpfleger, Dipl.-Pflegepädagoge (FH), Mediator (M.M.), Psychologischer Berater/Personal Coach

 

Die Kosten von 75,00€ belaufen sich ohne MwSt. als Gesamtpaket der drei dazugehörigen Teile + einmaliger Tagespauschale von 8,50€. 

Dieser Kurs ist ein Teil der drei Teile – Prophylaktische Pflegemaßnahmen.

Teil 1: bitte hier klicken

Teil 3: bitte hier klicken

Die Anmeldung ist kostenfrei, Sie erhalten Ihre Rechnung später.

 

Ihre Anmeldung

Nach oben