Ziel:
Die Teilnehmer*innen erlernen in diesem Pflegekurs, Sturzgefahren und -risiken einzuschätzen und sturzprophylaktische Maßnahmen gezielt und individuell angepasst im häuslichen Bereich umzusetzen. Hierbei geht es nicht nur um die Maßnahmen bzgl. einer pflegbedürftigen Person, sondern auch um die eigene lokomotorische Kompetenz zu erhalten und fördern, Sturzrisiken im häuslichen Bereich zu mindern und Stürze im Alltag zu vermeiden.
Inhalte:
- « Risikoeinschätzung
- « Ziele der Sturzprophylaxe
- « Sturz- und Verletzungsprävention
- « Maßnahmen zur Sturzprophylaxe
- « Anpassung und Umsetzung im häuslichen Bereich
Zielgruppe:
- « Pflegende Angehörige
- « Pflegende Privatpersonen im häuslichen Bereich
- « Personen, die Ihre Selbstpflegekompetenz erweitern wollen
Referent*in:
Alexander Hoh
Krankenpfleger, Dipl.-Pflegepädagoge (FH), Mediator (M.M.), Psychologischer Berater/Personal Coach
Die Kosten von 25,00€ belaufen sich ohne MwSt.
Die Anmeldung ist kostenfrei, Sie erhalten Ihre Rechnung später.
Ihre Anmeldung