Lade Veranstaltungen

Ziel:
Die Teilnehmer*innen erlernen in diesem Kurs die Ziele, Prinzipien und Techniken der Lagerung als prophylaktische Maßnahme. Sie bekommen einen Überblick über verschiedene Lagerungshilfsmittel und werden dazu befähigt, prophylaktische Lagerungerungen an die zu pflegende Person individuell anzupassen und im häuslichen Bereich korrekt umzusetzen.

Inhalte:

  • « Definition und Ziele der Lagerung
  • « Überblick über Lagerungshilfsmittel
  • « Lagerung al prophylaktische Maßnahme bzgl. Dekubitus-, Thrombose-, Kontraktur- und Pneumoniegefahr
  • « Individuelle Anpassung an die zu pflegende Person
  • « Praktische Umsetzung im häuslichen Bereich

Zielgruppe:

  • « Pflegende Angehörige
  • « Pflegende Privatpersonen im häuslichen Bereich
  • « Personen, die Ihre Selbstpflegekompetenz erweitern wollen

Referent*in:
Alexander Hoh
Krankenpfleger, Dipl.-Pflegepädagoge (FH), Mediator (M.M.), Psychologischer Berater/Personal Coach

 

Die Kosten von 25,00€ belaufen sich ohne MwSt.

Die Anmeldung ist kostenfrei, Sie erhalten Ihre Rechnung später.

 

Ihre Anmeldung

Nach oben