Ziel:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang befähigt die Personen, Stress und Herausforderungen zu erkennen und richtig einzuordnen. Sie erlernen die Säulen der Resilienz, um mit herausfordernden Situationen im Alltag oder im Berufsleben konstruktiv umgehen zu können. Die Personen üben verschiedene Methoden ein, mit der sie die eigene Resilienz stärken können
Inhalte:
- « Definition und Bedeutung von der Resilienz
- « Die sieben Säulen der Resilienz – Umgang mit Herausforderungen
- « Eigene Schutzfaktoren und Selbstwirksamkeit
- « Methoden, die eigene Resilienz zu trainieren
Zielgruppe:
- « Pflegende Angehörige
- « Pflegende Privatpersonen im häuslichen Bereich
- « Personen, die Ihre Selbstpflegekompetenz erweitern wollen
Referent*in:
Alexander Hoh
Krankenpfleger, Dipl.-Pflegepädagoge (FH), Mediator (M.M.), Psychologischer Berater/Personal Coach
Die Kosten von 75,00€ belaufen sich ohne MwSt. und zzgl. einer Tagungspauschale von 8,50€.
Die Anmeldung ist kostenfrei, Sie erhalten Ihre Rechnung später.
Ihre Anmeldung