Ziel:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang befähigt die Personen, sich mit den Neuerungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen reflektierend und konstruktiv kritisch auseinanderzusetzen. Sie kennen die neuen inhaltlichen Vorgaben hinsichtlich Pflegeausbildung und praktischer Tätigkeit und können einen Paradigmenwechsel in verschiedenen Bereichen der Pflege reflektieren und verstehen.
Inhalte:
- « Wichtigste Regelungen und Neuerungen in PflBG, PflAPrV und PflAFinV
- « Neue Aufgaben und Anforderungen im Rahmen der praktischen Ausbildung
- « Kompetenzorientierung und Kompetenzbereiche in der Pflegeausbildung
- « Paradigmenwechsel in der generalistischen Ausbildung
Zielgruppe:
- « Pflegefachkräfte
- « Beschäftigte im Gesundheitswesen
Referent*in:
Alexander Hoh
Krankenpfleger, Dipl.-Pflegepädagoge (FH), Mediator (M.M.), Psychologischer Berater/Personal Coach
Die Kosten von 120 € beinhalten die Tagesverpflegung mit Essen und Trinken.
Die Anmeldung ist kostenfrei, Sie erhalten Ihre Rechnung später.
Ihre Anmeldung