Lade Veranstaltungen

Ziel:
Die Teilnahme an diesem Fortbildungslehrgang befähigt die Personen ausgewählte ethische Herausforderungen/ Fragestellungen/ Dilemmata zu beleuchten und sich systematisch und prospektiv mit multiperspektivischen Sichtweisen zu beschäftigen. Sie lassen der ethischen Reflexion eine zentrale Stellung in der Pflege von Menschen zukommen, kennen Modelle zur ethischen Entscheidungsfindung und ziehen diese als Unterstützung heran.

Inhalte:

  • « Ethik im Gesundheits- & Sozialwesen, Ethik in der Pflege, Pflegeethik
  • « Reflexion & Selbstreflexion als Grundlage
  • « Prinzipien in der Ethik
  • « Ethische Herausforderungen/ Fragestellungen/ Dilemmata aus dem Pflegealltag
  • « Modelle zur ethischen Entscheidungsfindung
  • « Ethische Kompetenz

Zielgruppe:

  • « Pflegekräfte
  • « Leitungskräfte in der Pflege
  • « Lehrpersonen im Pflege- und Gesundheitswesen
  • « Beschäftigte im Gesundheitswesen

Referent*in:
Heike Guba
Krankenschwester, Fachweiterbildung OP, Lehrerin für Pflegeberufe, Gesundheits- und Sozialmanagement B.A.

 

Die Kosten von 95,00€ belaufen sich zzgl. einer Tagungspauschale von 8,50€.

Die Anmeldung ist kostenfrei, Sie erhalten Ihre Rechnung später.

 

Ihre Anmeldung

Nach oben